LENE KNUDSEN
PHOTOS VON RICHARD BOUTIN
Mug Cakes
Trendige Tassenkuchen
in 5 Minuten
Thorbecke Verlag
Buch lesen
Mug Cakes backen
Glasuren und Soßen
Mug Cakes klassisch
Mug Cake Vanille
Mug Cake Zitrone
Mug Cake Orange
Mug Cake Birne
Mug Cake Banane
Mug Cake Joghurt
Marmorkuchen im Becher
Überraschend anders
Mug Cake Karamell
Mug Cake Marshmallow
Karotten-Mug-Cake
Mug Cake Schoko-Kokos
Mug Cake Marzipan
Mug Cake dreifach nussig
Mug Cake Mandel mit flüssigem, weißem Schokoladenkern
Schön schokoladig
Mug Cake Schoko mit flüssigem Kern
Mug Cake Schoko mit weichem Kern
Brownie im Becher Schoko hoch drei
Mug Cake Schoko-Karamell
Mug Cake Nuss-Nugat
Mug Cake Mokka-Marmor
Tuttifrutti
Mug Cake Kandierte Früchte
Mug Cake Mandel mit roten Früchten
Apfelcrumble im Becher
Mug Cake Ananas-Kokos
Mug Cake Grüner Tee mit Himbeeren
Mug Cake Blaubeer-Ricotta
Cookies im Becher
Mug Cookie mit Erdnussbutter und Sesam
Mug Cookie Schokolinsen
Mug Cookie Schokotröpfchen
Mug Cookie Cranberries
Mug Cookie Lebkuchen
Zitrone-Mohn-Cookie im Becher
Über die Autorin
Über das Buch
Impressum
Hinweise des Verlags
Die Mug Cakes oder Kuchen im Becher sind eine amerikanische Erfindung. Diese Köstlichkeiten sind Genuss pur, im Handumdrehen zubereitet und gebacken. Dabei können die Rezepte für eine süße kleine Pause immer wieder neu variiert werden. Damit Ihr Kuchen im Becher perfekt gelingt, hier einige Tipps …
DIE SUPERSCHNELLE ZUBEREITUNG
Die meisten Zutatenmengen sind in EL = Esslöffel oder TL= Teelöffel angegeben, um umständliches Abwiegen zu umgehen und eine schnelle Zubereitung zu ermöglichen. Da das Fassungsvermögen der Löffel je nach Modell unterschiedlich ausfällt, geben wir für unsere Rezepte folgende Referenzmengen an:
– Ein gestrichener Esslöffel Mehl = 8 g
– Ein gestrichener Esslöffel Zucker = 11 g
– Ein Esslöffel Schlagsahne = 11 g
– Ein gestrichener Teelöffel Backpulver = 3 g
– Ein kleines Stück Butter = 10 g
– Ein ½ cm dickes Stück Butter = 15 g
– Ein 1 cm dickes Stück Butter = 30 g
Die Ei-Mischung sollte vor der Zugabe von Mehl gut 1 bis 2 Minuten gründlich, zum Beispiel mit einem kleinen Schneebesen, aufgeschlagen werden. Anderenfalls wirft der Teig beim Backen zu viele Blasen an der Oberfläche.
Als Rührgeräte sind eine Gabel oder ein Mini-Teigschaber aus Silikon oder Gummi empfehlenswert.
DAS BACKGERÄT MIKROWELLE
Die Mug Cakes müssen etwas auskühlen, wenn sie aus der Mikrowelle kommen. Ist die Oberfläche des Kuchens beim Herausnehmen aus der Mikrowelle noch leicht feucht und weich, ist das kein Grund zur Sorge: Der Teig wird in 1 bis 2 Minuten fest.
Für ein perfektes Ergebnis muss man eventuell die Backzeiten an die Heizleistung der eigenen Mikrowelle anpassen, da diese immer etwas variieren kann, ebenso wie die Backeigenschaften der Henkelbecher.
Achtung! Mit der Zutat Schokolade trocknet Gebäck im Becher schneller aus!